Berichterstattung über die Grabung auf der Stremlücke

News

Das Schweizer Radion und Fernsehen berichtete ausführlich über die Grabung im Auftrag des Kantons Uri.

Im Auftrag der Abteilung Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Uri führte Anfang September 2020  ein Team von Archäologinnen und Archäologen Grabungen bei der Unteren Stremlücke auf 2800 Meter über Meer durch. Die Funde werden im Rahmen des Projekts «Bergeis» am Institut «Kulturen der Alpen» ausgewertet.

Bereits die Grabung stiess auf breites mediales Interesse: Projektleiter Marcel Cornelissen war am 21. September Gast in der Sendung «Treffpunkt» und am 25. September strahlte «Schweiz Aktuell» einen Beitrag zur Grabung aus.

Hier geht es zu den Beiträgen von «Treffpunkt» und «Schweiz Aktuell».