Bildserie Bergeis (1): Wunderschöner Abfall

Foto: Institut "Kulturen der Alpen" (Valentin Luthiger)

Blog

Das Institut «Kulturen der Alpen» zeigt in einer mehrteiligen Serie die schönsten Bilder von den Ausgrabungen bei der Unteren Stremlücke.

Schon vor 10 000 und 8000 Jahren bauten Jäger und SammlerInnen der Mittelsteinzeit an der Unteren Stremlücke / Fuorcla da Strem Sut Bergkristall ab. Sie machten daraus Werkzeuge. ArchäologInnen fanden während einer Ausgrabung des Kantons Uri in September 2020 solche Werkzeuge – Kratzer, Spitzen und Bohrer – auf der Fundstelle. Die mittelsteinzeitlichen Werkzeuge sind oft nur ein paar Zentimeter gross. Die meisten Funde sind aber Abfälle der Herstellung dieser schönen Werkzeuge aus Bergkristall. Auch der Abschlag auf dem Foto ist «Abfall», aber dafür ein sehr schöner!

Between 10.000 and 8.000 years ago, Mesolithic hunter-gatherers extracted rock crystal near the Untere Stremlücke/Fuorcla da Strem sut. The rock crystal was used to produce tools. Archaeologists uncovered such tools – scrapers, drills, points – as well as production waste generated in the process while excavating the site in September 2020. These tools tend to measure only a few centimetres. Most finds, like the flake shown here, are production waste. But at least they are very pretty waste!

Die Ausgrabung fanden im Auftrag der Abteilung Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Uri statt. Das Institut «Kulturen der Alpen» wird das geborgene Material wissenschaftlich untersuchen.