Als experimentelle Form von Konferenzen interessiert sich Traversing Topologies: Imagining worlds and knowledge with/through artistic research für Möglichkeiten, reale Topologien im Einklang mit den zahlreichen Versionen ihrer Abstraktion und Verallgemeinerung zu erleben. Mit dezentralen Aktionen, Spaziergängen, Performances und Interventionen erkundet die Konferenz mentale, geografische und digitale Landschaften und entwirft dabei zukunftsweisende Perspektiven für künstlerische Forschung und Wissenskonfigurationen.
«To conference» bedeutet, einen Weg zu finden, um zusammenzukommen und Erfahrungen, Ansätze, Methoden, Prozesse und Ergebnisse zu teilen. Die Konferenz verbindet drei Sprachregionen (Zentralschweiz, Wallis und Tessin), zeigt geografische und disziplinäre Grenzen auf und findet sowohl online als auch im realen Raum statt.
Am 25. September 2021 startete die Konferenz mit einer Eröffnungsveranstaltung an der Hochschule Luzern - Design & Kunst in Emmenbrücke. Nun – am 13. Mai 2022 – wird sie an der SUPSI, La Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana im Tessin und an der EDHEA, École de design et haute école d'art du Valais in Sierre fortgesetzt und schliesslich am 14/15. Mai 2022 mit verschiedenen Projekten im Gotthardgebiet abgeschlossen.
Das detaillierte Programm finden Sie auf der Konferenz-Website. Wir bitten um eine Anmeldung via die Website bis Montag, 2. Mai 2022.
www.traversingtopologies.org