Online-Magazin «Syntopia Alpina»

Blick vom Cervandone in Richtung Piemont und Tessin. Foto: Marco Volken

Syntopia Alpina vermittelt, vernetzt und setzt Impulse, sowohl lokal und regional wie auch über­greifend im Alpenraum. Das Online-Magazin präsentiert gemeinsame Orte (Syn-Topoi), an denen unterschiedliche Nutzungen des alpinen Raums fruchtbar aufeinandertreffen und der Biosphäre einen Mehrwert verschaffen. Die Beiträge bringen anwendungsbasiertes Erfahrungswissen und die aktuellste Forschung zusammen, um sinnvolle Implementierungen vorzuschlagen. Sie liefern Best Practices, versammeln Erfahrungen vor Ort und verbinden sie mit Zukunftsmodellen.

Mit diesem auf Nachhaltigkeit fokussierten Vernetzungs- und Vermittlungsprojekt konkretisiert das Institut «Kulturen der Alpen» seine zentrale Aufgabe, das enge Neben- und Miteinander von alpinem Lebens-, Kultur-, Erholungs- und Nutzungsraum aufzuarbeiten und eine neue Wahrnehmung im Umgang mit Ressourcen zu etablieren. Indem das Projekt Akteurinnen und Akteure verschiedener Branchen und Sektoren zusammenführt, schafft es die Grundlage für neue lokale und regionale Initiativen und vertieft die bereits bestehende Vernetzung des Instituts auf praktischer Ebene.

Link zum Online-Magazin: www.syntopia-alpina.ch 

START
1. März 2021

BETEILIGTE
Madlaina Bundi
Boris Previšić
Marco Volken