Startseite/News/Archiv/

Detail

/

Kantonsbibliothek Uri & Urner Institut Kulturen der Alpen

Kantonsbibliothek Uri & Urner Institut Kulturen der Alpen

Urner Medien sind neu im Zentralschweizer Bibliotheksportal recherchierbar.

Die Kantonsbibliothek Uri bewahrt mit der Sammlung «Uraniensia» einen besonders wertvollen und einzigartigen Bestand an Medien aus dem Kanton Uri bzw. über diesen auf. Die Bibliothek des Urner Instituts Kulturen der Alpen bietet einen umfassenden Wissensspeicher zum wissenschaftlichen Arbeiten über den Alpenraum. Dieses Wissen möchten die Kantonsbibliothek und das Urner Institut Kulturen der Alpen der Öffentlichkeit breiter zugänglich machen und in der Zentralschweiz sichtbarer verankern.

Deshalb sind Urner Medien aus der Kantonsbibliothek sowie der gesamte Bestand der Bibliothek des Urner Instituts Kulturen der Alpen ab sofort im Zentralschweizer Bibliotheksportal «swisscovery RZS» recherchierbar: RZS

Swisscovery RZS (RZS = Region Zentralschweiz) ist das Rechercheportal des regionalen Bibliotheksnetzwerks der Zentralschweiz und steht dem allgemeinen Publikum offen. Angeschlossen sind unter anderem die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, die pädagogischen Bibliotheken der Zentralschweiz sowie zahlreiche kleinere Spezialbibliotheken. Die Nutzung ist kostenlos; es ist lediglich eine Registrierung erforderlich. Dadurch wird es für Nutzerinnen und Nutzer sowie Forschende ausserhalb des Kantons Uri deutlich einfacher, Urner Medien zu durchsuchen und relevante Quellen zu finden.

Ein grosser Teil der Medien aus der Uraniensia-Sammlung der Kantonsbibliothek ist ausleihbar; ältere Medien oder Einzelstücke können im hauseigenen Lesesaal eingesehen werden. Die Fachbücher des Urner Instituts Kulturen der Alpen sind nach Anmeldung vor Ort nutzbar. Für diesen Zweck stehen geeignete Arbeitsplätze zur Verfügung.

Veröffentlicht am 16. Mai 2025

Zurück