Jens Badura ist Philosoph und Co-Leiter der Graduate School "Kulturen der Alpen" sowie Kurator des Arbeitsbereichs „Alpine Futures Literacy“ am Urner Institut Kulturen der Alpen an der Universität Luzern. Zudem ist er ist Leiter des BA „Transformation & Nachhaltigkeit“ am Departement Design Film Kunst der Hochschule Luzern und Associated Researcher an der Zürcher Hochschule der Künste.
Er beschäftigt sich mit den Kulturen der Alpen vor allem aus ästhetischer und kulturphilosophischer Perspekive und arbeitet dabei oft im Spannungsfeld von Wissenschaften und Künsten. Dabei treibt ihn auch die Frage um, wie künstlerische Denk- und Verfahrensweisen fruchtbar in Prozesse transdisziplinärer Forschung eingebunden werden können und welche Potenziale dadurch für die Entwicklung einer neuen „Alpine Futures Literacy“ entstehen.
«Korrespondenzen – Bausteine einer Theorie des genius loci»
Zukunft Alpenstrom. Energiekulturlandschaften in klimapositiven alpinen Gemeinden