Startseite/Forschung/Projekte/

Bedrohte Heimat, schöne Heimat. Alpenbilder für und gegen drei Schweizer Kraftwerkprojekte (1918-1958)

Bedrohte Heimat, schöne Heimat. Alpenbilder für und gegen drei Schweizer Kraftwerkprojekte (1918-1958)

Oliver Kerrison untersucht in seiner Dissertation ästhetische Deutungskämpfe um alpine Infrastrukturprojekte des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum stehen die unrealisierten Kraftwerkprojekte Ursern, Rheinwald und Silsersee-Bergell. Ziel ist es, Konflikte zwischen Gestaltung und Erhaltung von Landschaft mit Blick auf deren ästhetische Dimensionen aufzuzeigen. Damit beleuchtet die Dissertation das bis in die Gegenwart fortwirkende Deutungsmuster der Schweizer Alpen als eine zu bewahrende Idylle.

Forschungsschwerpunkt

Die Alpen als Ressource

Start
Januar 2025
Abschluss
Dezember 2028
Beteiligte
Oliver Kerrison