Startseite/News/

Detail

/

«6. Urner Gene»

«6. Urner Gene»

Das Urner Institut Kulturen der Alpen nimmt die Photovoltaikanlage auf der Sidenplangg im Schächental – das erste Solarexpress-Projekt im Kanton Uri – zum Anlass, Chancen und Herausforderungen alpiner Solarprojekte aus drei Blickwinkeln zu beleuchten: Die praktische Sicht vertritt ein Initiant, Landwirt und Älpler aus dem Simmental. Die kulturwissenschaftliche Perspektive nimmt im Rahmen der Buchpräsentation von «Sonnenstrom» (2025) die Energielandschaften ins Visier. Der rechtliche Zugang schliesslich befasst sich mit der Frage, wie sich der eilig beschlossene «Solarexpress» in die Vorgaben zur Raumplanung einfügt.

  • Am Freitag, 24. Oktober 2025 findet um 12.00 Uhr eine Exkursion zur Sidenplangg in Spiringen statt. 
  • Am Montag, 27. Oktober 2025 findet um 19.00 Uhr in Altdorf eine Abendveranstaltung statt – mit Vorträgen, Buchpräsentation und Diskussion.

Die Exkursion und Abendveranstaltung können unabhängig voneinander besucht werden. Die Plätze für die
Exkursion sind auf 20 beschränkt und die Teilnahme gratis (Fahrt mit der Luftseilbahn auf eigene Kosten).
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 20. Oktober 2025. Weitere Infos und Flyer finden Sie hier.

Veröffentlicht am 22. September 2025

Zurück